FAHRZEUGE:
Hilfeleistungsfahrzeug 2 - Löschfahrzeug
Baujahr 2021, Kennzeichen: FW 374 NK
![]() |
Rufname: TANK Peisching Aufbau: MAGIRUS Lohr Fahrgestell: IVECO Eurocargo FF150E32 W, 4x4, Euro 6 Gesamtgewicht: 9975kg Hubraum: 6728 cm3 Leistung: 235 kW Besatzung: 1:8 Verwendungszweck: (vorwiegend) Brandeinsätze Ausrüstung: lt. Normbeladung Hilfeleistungsfahrzeug 2 sowie Wasserwerfer und Allradantrieb |
KLF- Kleinlöschfahrzeug
Baujahr 2010, Kennzeichen: FW 241 NK
![]() |
Rufname:
Pumpe
Peisching |
KRF – Kleinrüstfahrzeug
Baujahr 2003, Kennzeichen FW 240 NK
![]() |
Rufname:
Rüst Peisching Ausrüstung: 2 Notstromaggregate, (13 kVA, 3 kVA) Lichtmast mit 4 Stk. Flutern zu je 1000 Watt , 2 Stk Fluter mit Stativ zu je 1000 Watt,1 Schmutzwasserpumpe, 2 Tauchpumpen, B- Druckschläuche, 4. Stk. Rangierroller , div. Kabeltrommeln, Greifzug, Trennschleifer, Verkehrsleiteinrichtung, Rundumbeleuchtung, div. Absperrmaterial, Handscheinwerfer, Motorkettensäge, Kleinwerkzeug, Schanzwerkzeug, Suchscheinwerfer, Ölbindemittelkanister, Werkzeugkasten, div. Leinen, Warnkegel, Bioversal – Sonderlöscher, Abdeckplane, Wagenheber, |
MTF- Mannschaftstransportfahrzeug
Baujahr 2004 Kennzeichen FW 243 NK
![]() |
Bezeichnung:
MTF |
Abschleppachse:
Baujahr 1999
Erzeugerfima:
Fa. Thor Konsstruktionen |