FAHRZEUGE:

Alle Fahrzeuge


Hilfeleistungsfahrzeug 2 - Löschfahrzeug

Baujahr 2021, Kennzeichen: FW 374 NK       

Tankloeschfahrzeug
Rufname: TANK Peisching
Aufbau: MAGIRUS Lohr
Fahrgestell: IVECO Eurocargo FF150E32 W, 4x4, Euro 6
Gesamtgewicht: 9975kg
Hubraum: 6728 cm3
Leistung: 235 kW
Besatzung: 1:8
Verwendungszweck: (vorwiegend) Brandeinsätze

Ausrüstung: lt. Normbeladung Hilfeleistungsfahrzeug 2
sowie Wasserwerfer und Allradantrieb


KLF- Kleinlöschfahrzeug        

Baujahr 2010, Kennzeichen: FW 241 NK

Rufname:                                     Pumpe Peisching
Bezeichnung:                               KLF
Marke, Type:                               Mercedes Benz Sprinter 519 CDI
Aufbau:                                        Iveco Magirus
Gesamtgewicht:                           5000 kg
Hubraum:                                     2987 ccm
Leistung:                                     140 kw
Besatzung:                                    1:8
Verwendungszweck:                    Brandeinsätze


Ausrüstung:                                  OERTZEN-Hochdrucklöschanlage HDL 250 über FG-Nebenantrieb mit 125 Liter Wassertank Tragkraftspritze (TS) 12/10 New Fire von Iveco-Magirus 2-teilige Leichtmetallschiebeleiter 8m Einreißhaken 3m Komfort-Pressluftatmerhalterung für 3 Geräte Schaufeltrage Lifeguard klappbar Not-Rettungs-Set (Tragetuch, Rettungstuch) Sanitätstasche Motorkettensäge Stihl MS 260 Werkzeugsatz in Trage Auffangwanne für Chemikalien div. Schanz- u. Schneidewerkzeug 4 A-Saugschläuche 10 B-Druckschläuche 6 C-Druckschläuche Saugschlauchleinen, Rettungsleine, Arbeitsleine, Schnürleinen Handscheinwerfer Fahrzeugfunkgerät (digital) Feuerwehrgurte

KRF – Kleinrüstfahrzeug         

Baujahr 2003, Kennzeichen  FW 240 NK

Ruest

Rufname:                                   Rüst  Peisching
Bezeichnung:                             KRF
Marke, Type:                             VW- LT 35 Kasten MR TDI
Aufbau:                                      Fa.Lohr
Gesamtgewicht:                          3.500 kg
Hubraum:                                   2461cm³
Leistung:                                    80 kw
Besatzung:                                 1:2
Verwendungszweck:                  Technische Einsätze

Ausrüstung:                                 2 Notstromaggregate, (13 kVA, 3 kVA) Lichtmast mit 4 Stk. Flutern zu je 1000 Watt , 2 Stk Fluter mit Stativ zu je 1000 Watt,1 Schmutzwasserpumpe, 2 Tauchpumpen, B- Druckschläuche, 4. Stk. Rangierroller  , div. Kabeltrommeln, Greifzug, Trennschleifer, Verkehrsleiteinrichtung, Rundumbeleuchtung, div. Absperrmaterial, Handscheinwerfer, Motorkettensäge, Kleinwerkzeug, Schanzwerkzeug, Suchscheinwerfer, Ölbindemittelkanister, Werkzeugkasten, div. Leinen, Warnkegel, Bioversal – Sonderlöscher, Abdeckplane, Wagenheber,


MTF- Mannschaftstransportfahrzeug    

Baujahr 2004  Kennzeichen FW 243 NK

Mannschaftstransporter

Bezeichnung:                           MTF
Marke, Type:                           VW- Transporter 7HC
Gesamtgewicht:                        3000kg
Hubraum:                                 2461cm³
Leistung:                                   96kw
Besatzung :                               1:8
Verwendungszweck:                 Für Mannschafts- und Jugendtransporte, bei div. Festvorbereitungen
                                                  u.anderen Besorgungsfahrten.

Abschleppachse:                         

Baujahr 1999

 

Erzeugerfima:                              Fa. Thor Konsstruktionen
Kennzeichen:                               NK- 342BA
Verwendung:                               Die Abschleppachse kann an alle Fahrzeuge der Feuerwehr
                                                     Peisching angehängt werden und dient zum Abschleppen 
                                                     von Verunfallten Fahrzeugen.